Bürogebäude M | Köln

Bürogebäude M | Köln

Bayenthalgürtel | Köln-Bayenthal

Projektart
Projektentwicklung
Planungszeit
2015
Bruttogrundfläche
3.940 m²
Visualisierungen
KOTTMAIR Architekten

Am südlichen Rand der Kölner Innenstadt, in einem durch historische Villen und alten Baumbestand geprägten Stadtviertel lieg eines der letzten bebaubaren Grundstücke in unmittelbarer Rheinnähe. Es gehört zu einem bestehenden Bürogebäude aus den 60er Jahren und wird derzeit als Parkplatz genutzt. Daher war es die Aufgabenstellung des Bauherrn ein Gebäude zu entwickeln und dabei den Stellplatzbedarf des Neubaus und des Bestandsgebäudes auf dem Grundstück nachzuweisen. Durch die Lage zur Straße und den Zuschnitt des Grundstücks wurde eine Gebäudezeile entwickelt, welche über Kopf erschlossen wird und sich dann als Dreispänner um zwei Innenhöfe entwickelt. Aus der Topographie des Grundstücks entwickelt sich ein Sockelgeschoss als Souterrain, in dem die erforderlichen Stellplätze untergebracht werden. Darauf ruht der dreigeschossige Gebäuderiegel, mit vollverglaster Fassade und horizontaler Betonung. Die Stellplätze für den Bestand werden in einer separat erschlossenen Tiefgarage unter dem Gebäude angeordnet.

Das Gebäude zeichnet sich durch eine strenge Rasterung aus, welche in der Fassade deutlich ablesbar wird. Die horizontalen Decken werden mit weißem Naturstein verkleidet. Ansonsten ermöglicht die tiefe Ausdehnung des Grundstücks mit seitlichen Gärten, eine hohe Transparenz der Fassade.

Datenschutz-Übersicht
Kottmair Architekten

Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Benutzern, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir die  Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.