Solitärgebäude Wohnquartier | Mainz

Solitärgebäude Wohnquartier | Mainz Wettbewerbsprojekt Solitärgebäude Wohnquartier, Mainz Projektart Realisierungswettbewerb Bruttogrundfläche 2.287 m² Visualisierungen KOTTMAIR Architekten In einem neu entstehenden Wohnquartier in Mainz wurde ein Investorenwettbewerb zur Planung zweier Wohngebäude ausgerufen. Die Lage des Areals befindet sich in direkter Lage zu einem beliebten Grünraum der Stadt und bietet dadurch eine hohe Lebensqualität. Auf dem Baufeld […]

Zentrumserweiterung | Burscheid

Zentrumserweiterung | Burscheid Montanusstraße Auslober Stadt Burscheid Projektart Realisierungswettbewerb 2.Platz Bruttogrundfläche 22.880 m² Visualisierungen KOTTMAIR Architekten Das Herzstück des Projektes bildet der zentrale Montanusplatz, über welchen alle öffentlichen Handels- und Gastronomiebereiche erschlossen werden. Mittels einer großzügigen Freitreppe, sowie in die Landschaft eingefügten Wege, werden somit Verbindungen zur darunter liegenden Ebene der „Balkantrasse“ hergestellt. Dieser hoch […]

Wohn- und Geschäftsbebauung | Bonn

Wohn- und Geschäftsbebauung Bonn

Wohn- und Geschäftsbebauung | Bonn Siegburger Straße Bauherr Ten Brinke Rheinland GmbH Projektart Realisierungswettbewerb 1.Platz Wettbewerbsmanagement ISR Innovative Stadt- und Raumplanung GmbH, Düsseldorf www.isr-haan.de Bruttogrundfläche 30.623 m² Visualisierungen KOTTMAIR Architekten Das Konzept für den Neubau der Wohn- und Nahversorgungsbebauung an der Siegburger Straße wird vorrangig unter den beiden Hauptgesichtspunkten des Schallschutzes und der städtebaulichen Einbindung […]

Gymnasium | Haan

Gymnasium Haan

Gymnasium | Haan Adlerstraße Bauherr Stadt Haan, vertreten durch Gebäudemanagement der Stadt Haan Projektart Realisierungswettbewerb 1.Platz Leistungsphase 1-5 Baubeginn Januar 2018 Fertigstellung August 2020 Bruttogrundfläche 17.400 m² Visualisierungen KOTTMAIR Architekten Fotos Axel Hartmann Fotografie Die Stadt Haan beabsichtigt eine schlüsselfertige Neuerrichtung ihres städtischen Gymnasiums am bisherigen Standort „Adlerstraße“. Dabei galt es den weitläufigen Bestand abzubrechen […]

Wohnquartier Hubland | Würzburg

Wohnpark Hubland Würzburg

Wohnquartier Hubland | Würzburg Athanius – Kircher – Straße Bauherr Ten Brinke Bayern Leistungsphase 5 Baujahr 2018 Bruttogrundfläche 7.000 m2 Fotos Ten Brink Group Das „Hubland“ ist ein neu entstandener Stadtteil in Würzburg. Hier entstand eine Wohnanlage, die insgesamt 57 Wohnungen auf vier Häuser verteilt umfasst. Alle 1- 4 Zimmer Wohnungen haben eine Terrasse oder […]

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis | Gummersbach

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis | Gummersbach

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis | Gummersbach Steinmüllerallee Auslober Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Projektart Realisierungswettbewerb Bruttogrundfläche 8.125 m² Visualisierungen KOTTMAIR Architekten Für die in Gummersbach untergebrachten Organisationseinheiten der Kreispolizeibehörde wird ein modernes bürgerfreundliches und energieeffizientes Bürogebäude benötigt, das an den heutigen Standard angepasst ist und über spezifische Ausstattungen verfügt. Auf der Grundlage eines vorgegebenen Raumprogrammes wurde ein Gebäude […]

Waldbadviertel | Köln

waldbadviertel

Waldbadviertel | Köln Langendahlweg | Köln-Ostheim Auslober GAG Immobilien AG Köln Projektart Realisierungswettbewerb Bruttogrundfläche 90.615 m² Visualisierungen KOTTMAIR Architekten Das Planungsgebiet Waldbadviertel zwischen Vingst und Ostheim ist charakteristisch durch seine Lage. Im Osten angrenzend an eine Siedlung aus den 50er Jahren, ist es ansonsten von dichtem Wald oder Grünflächen umgeben. Konzeptionelles Anliegen ist es, mit […]

Datenschutz-Übersicht
Kottmair Architekten

Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Benutzern, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir die  Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.