Produktions- und Logistikparks

Standorte Kamenz & Schwerin

Projektart
Projektentwicklung
Leistungsphase
1-4
Planungszeit
2022-2023
Visualisierungen
KOTTMAIR Architekten

Für die Bauherren und Betreiber aus der Logistikbranche werden zwei Produktions- und Logistikparks an verschiedenen Standorten in Deutschland entwickelt und geplant.  Dies ist zum einen Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern, sowie Kamenz in Sachsen. Die beiden Produktions- und Logistikparks unterscheiden sich in ihrer Größe, beinhalten jedoch beide einen Hallenkomplex und weitreichende Bürogebäude.

Das Grundstück in Kamenz liegt außerhalb der Kleinstadt und umfasst eine Fläche von rund 160.000m². Für die Erschließung des großen Produktions- und Logistikparks wurde in Zusammenarbeit mit der Stadt Kamenz ein Verkehrskonzept erstellt, welches einen Kreisverkehr zur Organisation der Ein- und Ausfahrten auf das Grundstück vorsieht.  Auf dem Grundstück sind insgesamt 8 Hallen mit jeweils 10.000m² Fläche. Die, vor die Halle gelagerten Bürogebäude, haben eine BGF von 1.300m² verteilt auf 3 Geschosse. Jede Halle verfügt über 10-12 Überladebrücken für LKW.

Die Hallen geben unterschiedlichen Mietern die Möglichkeit, eine Halle mit oder ohne externe Büroflächen zu mieten. Alternativ ist es möglich, das Büro und die notwendigen Sozialräume direkt in der Halle auf einer Empore zu realisieren.

In Schwerin liegt das beplante Grundstück in einem Gewerbegebiet. Die zwei Produktionshallen haben jeweils eine Grundfläche von je ca. 11.000 m². In einem vorgelagerten Baukörper befinden sich Büroflächen und Sozialräume. 

Jede Halle verfügt über ein ebenerdiges Rolltor, sowie über 8 Überladebrücken für LKW. Auch hier können beide Hallen separat an unterschiedliche Mieter vermietet werden.

Beide Produktions- und Logistikparks sind von einer Grünfläche umgeben in der PKW-Stellplätze geplant sind.

Datenschutz-Übersicht
Kottmair Architekten

Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Benutzern, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir die  Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.