Nahversorgungszentrum Fischbeker Heidbrood | Hamburg

Nahversorgungszentrum Fischbeker Heidbrood | Hamburg

Cuxhavener Straße | Neugraben-Fischbek

Bauherr
Procom Invest GmbH & Co. KG
Leistungsphase
5
Bauzeit
Mai 2016 – September 2019
Bruttogrundfläche
11.530 m2
Fotos

Im Entwicklungsgebiet Fischbeker Heidbrook, welches an der südwestlichen Peripherie Hamburgs liegt, direkt an der Landesgrenze zu Niedersachsen, wurde ein Neubau mit 55 Wohneinheiten, Gewerbeflächen und Energiezentrale errichtet. Dabei wurde die Energieeffiziensklasse KfW 55 ausgeführt.

Im südlichen Bereich wurde eine Struktur vorgesehen, die auf der Sockelebene die Anordnung kleinerer, geschützter Wohnhöfe ermöglicht und die Vorgaben an den Lärmschutz der einzelnen Wohnungen bereits im Städtebau erfüllt. Ein Vollsortimenter, zusammenhängende größere Gewerbeflächen, kleinere Shops als auch ein Drogeriemarkt befinden sich im Erdgeschoss. Die Anzahl der Erschließungskerne wurde minimiert, so dass eine maximale Flexibilität für die Einzelhandelsnutzung gewährleistet ist. Die Wohnungen in den Obergeschossen besitzen offene oder teilweise verglaste Loggien. In der Regel sind sie als Vierspänner organisiert und die Aufenthaltsräume sind zur Südseite ausgerichtet. Die Arkaden im Südflügel, zurückgesetzt vom vorgelagerten Platz, bilden eine geschützte Adresse für die Wohnungen und Bereiche für individuelle Nutzungen. Eine erhöhte Sockelebene über dem Vollsortimenter umfasst private Gärten, Kinderspielflächen und Raum für gemeinschaftliche Gartenkonzepte. Die geförderten Wohnungen befinden sich im fünfgeschossigen Gebäude auf der Ostseite mit Aussicht über diese begrünte Sockelebene in das neue Nachbarschaftswohngebiet.

Das Projekt gehört zum 1. Baustein der IBA-Quartiersentwicklung Neugraben-Fischbek und wurde mit DGNB Platin zertifiziert.

Datenschutz-Übersicht
Kottmair Architekten

Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Benutzern, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir die  Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.