Solitärgebäude Wohnquartier | Mainz

Wettbewerbsprojekt
Solitärgebäude Wohnquartier, Mainz
Projektart
Realisierungswettbewerb
Bruttogrundfläche
2.287 m²
Visualisierungen
KOTTMAIR Architekten

In einem neu entstehenden Wohnquartier in Mainz wurde ein Investorenwettbewerb zur Planung zweier Wohngebäude ausgerufen. Die Lage des Areals befindet sich in direkter Lage zu einem beliebten Grünraum der Stadt und bietet dadurch eine hohe Lebensqualität. Auf dem Baufeld werden zwei Baukörper mit markanter fünf-eckiger Form konzipiert. Beide Solitäre werden auf einem gemeinsamen Sockel platziert und bilden dabei sowohl großzügige Bewohnerterrassen im Erdgeschoss, als auch einen gemeinschaftlichen Raum in Form eines Spielplatzes zwischen den Gebäuden.

Beide Wohnhäuser enthalten vorrangig 2-3-Zimmer-Wohnungen. Jede Wohnung verfügt dazu über einen Balkon oder eine Terrasse als Erweiterung des Wohnraumes. Als besondere Qualität der Privatsphäre befindet sich immer nur ein Balkon/ Terrasse auf jeder Fassadenseite.
Im obersten Geschoss beider Gebäude gibt es jeweils eine große Maisonettewohnung. Diese verfügt über eine interne Treppe und einen eigenen Zugang vom Aufzug in die Wohnung.

Beide Solitäre sollen in ihrer Erscheinung als „Geschwister“, jedoch nicht als „Zwillinge“ wahrgenommen werden. Deshalb gibt es sowohl gemeinsame als auch unterschiedliche Gestaltungsaspekte. Beide Fassaden werden als Wärmedämmverbundsystem mit Spaltklinkern entwickelt. Die Wahl des Steines und die dazu passenden Farben der Fensterrahmen unterscheiden sich bei beiden Gebäuden und schaffen somit jeweils eine eigene Identität. Grundsätzlich werden alle Fenster bodentief ausgebildet, um sämtliche Innenräume maximal zu belichten und hell zu gestalten. Mittels Glattblech-Elementen werden übereinanderliegende Fenster zu vertikalen Fensterbändern zusammengeschlossen. So wird die vertikale Betonung gestärkt. Der Sockel beider Gebäude wird einheitlich aus Betonfertigteilen mit Sichtbetonoberfläche hergestellt. Zum nördlichen Grüngürtel wird der Sockel zu einem gefassten Hochbeet erweitert und schafft somit einen weiteren Pflanzbereich für die Sockelbegrünung.

Datenschutz-Übersicht
Kottmair Architekten

Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Benutzern, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir die  Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.