Wohnpark_Koblenz

Wohnpark | Koblenz-Metternich

Rübenacher Straße

Projektart
Projektentwicklung
Planungszeit
2017-2018
Bruttogrundfläche
37.735 m²
Visualisierungen

Der Stadtteil Koblenz-Metternich beherbergt neben dem größten Krankenhaus der Bundeswehr auch Teile der Universität der Stadt Koblenz, was auch hier zu steigenden Mieten für Wohnraum führt. Um diesem entgegen zu wirken wurde auf einem zentral gelegenen Brachgrundstück eine neue Wohnsiedlung geplant. Dort sollen insgesamt 16 mehrgeschossige Wohnhäuser mit 268 Wohnungen, eine KITA mit 4 Gruppen und ein Wohnturm mit 171 Studierendenapartments entstehen. Die neue Siedlung wird weitestgehend autofrei angelegt, außer einer Vorfahrt für die KITA wird das Areal lediglich von Fußwegen durchzogen. Die Erschließung erfolgt über eine Tiefgarage im Sockelgeschoss. In den einzelnen Wohnhäusern wird eine freie Durchmischung von unterschiedlichen Wohnungsgrößen realisiert, alle Wohnungen verfügen über Balkone oder Außenbereiche. Der zukünftige Charakter der Siedlung wird durch die Ziegelfassaden in unterschiedliche Farben der einzelnen Gebäude und durch die wild gegliederte Fassadeneinteilung bestimmt.

Datenschutz-Übersicht
Kottmair Architekten

Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Benutzern, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir die  Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.