buerogebaeude-rheinauhafen

Bürogebäude Rheinauhafen | Köln

Rheinauhafen

Bauherr
Vivacon AG, Köln
Leistungsphase
1-5
Baubeginn
März 2007
Fertigstellung
Oktober 2008
Bruttogrundfläche
12.000 m²
Visualisierungen/ Fotos
HH-Vision/ KOTTMAIR Architekten

Der Neubau, zwischen Yachthafen und Olympia-Museum gelegen, unterteilt sich in Erdgeschoss, drei Vollgeschosse sowie zwei Staffelgeschosse. In der hauseigenen Tiefgarage können ca. 80 Kraftfahrzeuge untergebracht werden. Große Glasfassadenanteile sind entwurfsprägend und schaffen eine moderne, transparente Architektur und ermöglichen Lichteinfälle und spektakuläre Ausblicke auf Hafen und Stadt.

Das Tragwerk aus eingefärbten Sichtbetonfertigteilen, integriert in die Fassade der Vollgeschosse, löst sich im Erdgeschoss und den Staffelgeschossen vom Gebäude und zeichnet so dessen Konturen nach. Der Gastronomiebereich im Erdgeschoss erhält neben einem zentralen Zugang Austritte zu den westlichen Terrassen, die dem Gast den direkten Blick auf den Kölner Yachthafen und in Richtung Innenstadt bieten. Die Büroetagen sind durch die symmetrische Anordnung der Erschließungskerne flexibel einteilbar. Einheiten von ca. 250 Quadratmetern aufwärts können generiert werden. Jede Einheit besitzt eigene Versorgungseinrichtungen wie WC-Bereiche, Serverräume und Archivflächen.

Das Gebäude verfügt u. a. über bodentiefe Fensterelemente in Aluminiumrahmen mit öffenbaren Schiebeelementen im Erdgeschoss sowie Absturzsicherungen aus Sicherheitsglas vor den Öffnungsflügeln. In den Glaszwischenraumen der Fensterelemente ist elektro motorisch steuerbarer Sonnen- und Blendschutz integriert.

Datenschutz-Übersicht
Kottmair Architekten

Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Benutzern, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir die  Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.